KOMPETENZEN
“IT- ist unsere Leidenschaft, die Finanzwelt unser ELEMENT. Hier fühlen wir uns zuhause.”
— Florian Faulhaber —
Sie suchen Unterstützung für Ihr IT-Projekt im Finanzdienstleistungssektor? In unserem Team von erfahrenen Consultants vereinigen wir unterschiedliche Expertisen und können so ein breites Spektrum rund um IT-Projekte in der Finanzwelt anbieten. Von umfassender Fachkompetenz über branchenspezifisches Produktwissen bis hin zu breiter Toolkenntnis können wir im Banken-, Sparkassen- und Versicherungsumfeld vielfältige Unterstützung anbieten.
Unsere Fachkompetenzen
-
Sie möchten Ihr Projekt in guten Händen wissen und sich auf eine kompetente Projektleitung sowie die effiziente Durchführung im Projektmanagement verlassen können?
Gemeinsam finden wir die für Sie passende Projektmethodik, egal ob klassisch, agil oder hybrid. Wir leiten, steuern und unterstützen Ihre Projekte und bringen sie mit Ihnen zu einem erfolgreichen Abschluss.
-
Sie möchten sicherstellen, dass die Anforderungen Ihrer verschiedenen Stakeholder die Basis für eine definierte Produktqualität bilden?
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Maßnahmen zur Steuerung von Anforderungen um –klassisch, agil oder hybrid. Dabei haben wir nicht nur die Erhebung der Anforderungen im Fokus, sondern auch deren Umsetzung sowie das Management von Risiken und späteren Änderungen.
-
Sie wollen sicherstellen, dass die Qualität in Ihren IT-Projekten stets den definierten Standards entspricht?
Wir bringen eine breite Expertise in allen Bereichen des Testings und Test-Management-Methoden mit. Neben der Planung und dem Management des gesamten Testprozesses übernehmen wir für Sie auch die operativen Tätigkeiten. Angefangen bei der Analyse der Testbasis, über die Realisierung und Automatisierung der Testfälle inkl. Testdaten bis hin zum Defecthandling. Dabei ist es für uns von zentraler Bedeutung, die begrenzten Kapazitäten risikobasiert zu fokussieren.
-
Sie möchten sicherstellen, dass die Projektergebnisse den Usern wie geplant bereitgestellt werden?
Gemeinsam mit Ihnen planen, organisieren und steuern wir den Roll-out. Unser Ziel ist es, einen effizienten und reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Dies gelingt insbesondere mit einer frühzeitigen, aktiven Kommunikation, die den gesamten Prozess strategisch begleitet.
-
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Systeme den Fachprozess optimal unterstützen und technisch sowie regulatorisch einwandfrei betrieben werden?
Wir unterstützen Sie bei Bereitstellung, Betrieb und der Wartung Ihrer IT‑Systeme. Dies umfasst sowohl das fachliche Applikations-Management als auch die technische Umsetzung.
-
Sie möchten Ihre IT-Prozesse so ausrichten, dass Ihre Geschäftsziele optimal unterstützt werden?
Wir legen mit Ihnen gemeinsam eine IT‑Strategie fest, implementieren passgenau IT‑Management‑Frameworks und unterstützen Sie bei der Überwachung der IT-Prozesse.
-
Sie möchten sicherstellen, dass alle Ihre IT-Aktivitäten und -Prozesse den geltenden Vorschriften und Standards entsprechen?
Wir führen mit Ihnen gemeinsam eine Abweichungsanalyse durch und unterstützen Sie dabei, alle relevanten gesetzlichen, regulatorischen und internen Anforderungen im IT-Bereich einzuhalten.
-
Sie möchten eine Veränderung professionell begleitet wissen?
Wir unterstützen bei allen Aspekten rund um die Veränderung – von der Planung bis zur Umsetzung - vom Prozesswechsel bis zum komplexen kulturellen Wandel. Auch in anspruchsvollen Situationen unterstützen wir Sie z. B. durch die Moderation von Workshops, Offsites oder Veranstaltungen.
-
Ihr Team benötigt Unterstützung im Projektalltag?
Wir coachen Teams und Einzelpersonen – sowohl methodisch als auch fachlich. Dabei bringen wir nicht nur Fachwissen und Erfahrung mit, sondern auch viel Empathie.
Unsere Produktkompetenzen
-
Sie betreiben Front Arena oder planen die Einführung?
Wir bringen langjährige Erfahrung und ein sehr umfangreiches Wissen bei der Konzeption, der Einführung und dem Betrieb von Front Arena mit.
Wir installieren und konfigurieren die verschiedenen Front Arena Komponenten auf Linux und Windows from the scratch. Wir bedienen den Run und Change des Anwendungsbetriebes – von der Bereitstellung eines individuellen Monitorings des Systems sowie der Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen über die Dokumentation und Umsetzung von compliance-relevanten Konzepten bis hin zur Planung und Durchführung von Updates und Releases inkl. der notwendigen Tests. -
Sie suchen Expertise zu OSPlus?
Wir arbeiten seit vielen Jahren in verschiedenen Projekten zur Weiterentwicklung, Implementierung und Nutzungsoptimierung von OSPlus. Die Erfahrung geht von Projekten mit dem DSGV über die Tätigkeit für die Finanz Informatik bis hin zum Einsatz in Sparkassen. Hier haben wir von der Konzeption über die Realisierung (inkl. Testing) bis hin zur Administration und Integration viel Schritte im Produktzyklus begleitet.
Neben den Kernbankkomponenten aus OSPlus zum Produktabschluss, zum Backoffice und zur Banksteuerung sind uns auch andere Komponenten und Dienste wie OSPlus_neo, OSPlus Vertrieb, IWHS, IDH, DynS und Banking-API keine Fremdworte.
Unsere Toolkompetenzen
-
In verschiedensten Projekten haben wir bisher in Jira gearbeitet und dabei eine breite Palette von Jira-Administrationen kennengelernt oder selbst administriert. Neben den Basisfunktionen zur Aufgaben- / Anforderungssteuerung und Umsetzung haben wir dabei insbesondere auch mit dem Jira-Plug-In X-Ray für die Abbildung von Qualitätssicherungs und Testaktivitäten gearbeitet.
Die begleitende Dokumentation in Confluence sowie die Bereitstellung von Berichten über Jira-Aktivitäten gehört dabei selbstverständlich dazu.
-
Das kooperative online Whiteboard Miro ist aus der remote-Arbeit heutzutage kaum noch wegzudenken. Bei der Themenkonzeption, beim agilen Arbeiten oder in der Durchführung von remote-Events haben wir verschiedenste Erfahrungen in dem Einsatz und der Verwendung von Miro gesammelt.
-
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit OpenText Application Lifecycle Management (ALM) und deren Vorgängerversionen – angefangen über (HP) Quality Center, über HP ALM und Micro Focus ALM.
Wir bringen ein umfangreiches Wissen über den Einsatz der verschiedenen Komponenten der Software mit – vom Requirement-Bereich über den Testpool, die Test-Execution und das Defect-Management bis hin zu den umfangreichen Reportingmöglichkeiten.